wegen der Covid-19-Pandemie haben wir ein Hygienekonzept und öffnen unsere Gemeinderäume umsichtig für Veranstaltungen. Bitte schützen Sie sich und andere, lesen sie die hier veröffentlichten und in den Gemeinderäumen ausliegenden Informationen zu den Vorsichtsmaßnahmen und halten Sie sie ein.
Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr zwar geöffnet, aber wir möchten Sie bitten, zuerst telefonischen Kontakt aufzunehmen oder eine eMail zu schreiben, vielleicht erübrigt sich der Weg zu uns.
Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen und Anregungen, wie Sie mit uns und anderen in Verbindung bleiben können.
Besuchen Sie auch die Webseite unseres Erzbistums: www.erzbistumberlin.de
Bleiben Sie behütet und bleiben Sie gesund!
Wir feiern Gottesdienste zur gewohnten Zeit.
Bitte beachten Sie die Schutzmaßnahmen.
Die Kapelle ist täglich zum stillen Gebet geöffnet.
Sie können rund um die Uhr ein geistliches Wort eines unserer Seelsorger per Telefonanruf erhalten. Es wird zweimal wöchentlich, jeden Mittwoch und Samstag, erneuert. Sie wählen: 030/863 28 75 60
Wir laden Sie ein, jeden Abend um 20 Uhr eine Kerze in Ihr Fenster zu stellen für alle, die sich fürchten, die verunsichert sind, für die Einsamen und die Kranken. Die Kerze soll ihnen ein
leuchtendes Zeichen sein: Ihr seid nicht allein!
Als Zeichen aber auch für uns selbst, dass uns ein Licht aufgeht, wir die auferlegte Auszeit nutzen und wahrnehmen, was und wer wichtig ist im Leben. Und als Zeichen für Gott. IHM wollen wir
vertrauen, dass Er uns und die Welt auch heute in Seinen Händen hält.
Tagesimpuls aus der Augustinerkirche in Würzburg
Tagesimpuls am Montag, Mittwoch und Freitag 11.30 Uhr
Livestream und Mediathek
Für unsere Gemeinde:
Pax Bank
IBAN: DE13 3706 0193 6000 3410 27
Unsere Jugendlichen haben sich zusammengeschlossen, um Bedürftigen, die aufgrund ihres Alters oder möglicher Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören, zu unterstützen. Koordinatorin ist Jessica Wittig 0177 4126 225
Erfahrene Seelsorgerinnen und Seelsorger sind täglich erreichbar 8.00 - 18.00 Uhr
Was wäre eine Kirchengemeinde ohne das Gemeindeleben? Wer sich gerne aktiv in die Gemeinde einbringen möchte, kann hier einige Möglichkeiten finden:
Mitarbeit in diversen Ausschüssen des Pfarrgemeinderats
Gemeinde das sind wir Alle. Wir freuen uns daher über jede Unterstützung des Pfarrgemeinderats seitens Mitgliedern der Gemeinde.
Die Pfarrgemeinderats-Sitzungen sind öffentlich. Das nächste Treffen wird am 22. April 2021 stattfinden.